Weihnachtsaustellung Meisterklasse, Alte Saline Hallein

55. Internationales Steinbilhauer Symposium, 9.7. – 6.8.2022
Zeichnung vor Stein – Synergie, 16.6 – 8.6.2022, Bildhauerhaus Krastal
Ausstellung im Stadtmuseum Weilheim

Ausstellung der Meisterklassen für Bildhauerei 2020/2021, 1.-7. Oktober 2021
Ausstellung in der Brennerei Guglhof
Davisstr. 13a, 5400 Hallein, Österreich
Dauer: 01.10.2021 – 07.10.2021
Vernissage: 30.09.2021, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 8 – 12 Uhr & 13:30 – 18 Uhr, Sa 8 – 12 Uhr

WENN ICH DEN SEE SEE BRAUCH ICH KEIN MEER MEER / 06.04. – 14.04.2019
Ausstellung im Blauen Haus in Dießen
Malerei / Grafik / Objekte / Skulptur
Dauer: 06.04.2019 – 14.04.2019
Vernissage: Freitag 05.04.2019, 19:00 Uhr
Musikalische Umrahmung: Saitensprung
Öffnungszeiten:
Fr 16 – 20 Uhr, Sa 14 – 18 Uhr, So 12 – 16 Uhr und nach Vereinbarung (0176-51471100)

Now and everywhere / 27.09. – 06.01.2019
Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München
Dauer: 27.9.2018 – 6.1.2019
Vernissage: Mi 26.09.2018, 19:00 Uhr
Klare einfache Formen, gefertigt aus großen alten Baumstämmen, das ist das Erkennungsmerkmal der Skulpturen von Iris von Huene. Ihre Arbeiten orientieren sich formal an natürlichen sowie kulturellen Urformen, welchen die gleiche archaische Urkraft inneliegt, wie sie in den Stämmen uralter Bäume zu finden ist. Durch diese Kombination aus Form und Material schlägt sie eine Brücke zwischen Natur und Kultur und ermöglicht so über die Skulptur einen Zugang zu dieser ursprünglichen Kraft. Durch die schlichte Bearbeitung mit der Kettensäge bleibt diese Ursprünglichkeit erhalten.
Die starke, klare Präsenz der Arbeiten bringt den Betrachter direkt zu den existenziellen Themen, die Iris von Huene ein Anliegen sind: Gleichberechtigung, Nahrung, Gewalt, Naturzerstörung …

Ateliertage / 22.09. + 23.09.2018


Körper / 6.4. – 28.4.2018
Galerie Kunstforum Obere Stadt 8, 82362 Weilheim iOb
6.4. – 28.4.2018 Do + Fr 15 – 19 Uhr, Sa 11 – 16 Uhr
Eröffnung: Do 5.4.2018, 19 Uhr
Galerie-Café Sa 14. + 28.4.

Zeichnung und Kleinskulptur / 13.4. – 6.5.2018
Privatgalerie Karl Hammer Rauchäckerstr.11, 82396 Aidenried
13.4. – 6.5.2018 Mi + So, 16 – 19 Uhr und nach Vereinbarung
Eröffnung: Do 12.4., 19 Uhr
Galerie-Café So 22.4. + 6.5.2018

Im Zeitenstrom / 21.4. – 3.6.2018
Stadtmuseum Weilheim Marienplatz 1, 82362 Weilheim
Di-Sa 10-17 Uhr, So 14-17 Uhr Montag geschlossen

Holz
Zu Holz habe ich eine starke Verbindung. Mich fasziniert die Unterschiedlichkeit der Baum- bzw. Holzarten sowie die Individualität der einzelnen Stämme. Ich habe großen Respekt vor dem häufig sehr hohen Alter der Stämme und finde es furchtbar, wenn diese nur wegen „Schönheitsfehlern“ zu Brennholz verarbeitet werden.
Daher arbeite ich ausschließlich mit derartigen „Ausschußstämmen“. Meine Skulpturen entstehen am Stück und werden weder geleimt noch kaschiert. Auf diese Weise behält das Holz seine natürliche Kraft und der Baum erfährt die ihm gebührende Wertschätzung.
Bei meinen Arbeiten mit Holz ist die Motorsäge das wichtigste und häufig auch mein einziges Werkzeug. Sie ist für meine Art des Arbeitens perfekt, weil sie es mir ermöglicht, unkompliziert und effizient an nahezu allen Standorten zu arbeiten.
Durch den Schnitt entstandene Strukturen erhalten die Kraft des Holzes. Der Stamm wird bearbeitet, aber nicht gezähmt.